Stachelhai

Stachelhai
Stạ|chel|hai 〈m. 1Angehöriger einer Familie der Haie mit starken Stacheln am Anfang der ersten u. zweiten Rückenflosse: Squalidae

* * *

Stạ|chel|hai, der: 1. ausgestorbener Panzerfisch mit großem Stachel vor jeder Flosse. 2. Hai mit starkem Stachel am Anfang der ersten u. zweiten Rückenflosse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stachelhai — Stachelhaie Stachelhai. Gattung: n. b. Zeitraum Silur bis Perm 440 bis 299 Mio. Jahre Fossilfundorte Weltweit …   Deutsch Wikipedia

  • Echinorhinus cookei — Stachelhai Zeichnung eines Stachelhais Systematik Unterklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Acanthodii — Stachelhaie Stachelhai. Gattung: n. b. Zeitraum Silur bis Perm 440 bis 299 Mio. Jahre Fossilfundorte Weltweit …   Deutsch Wikipedia

  • Futterkette — Der Begriff Nahrungskette bezeichnet in der Ökologie und in der Ökotoxikologie die linearen energetischen und stofflichen Beziehungen von aufeinanderfolgenden Organismenpopulationen, bei denen sich die Organismen des jeweils folgenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Nahrungskette — bezeichnet in Ökologie und Ökotoxikologie die linearen energetischen und stofflichen Beziehungen zwischen verschiedenen Organismen oder Organismengruppen, von denen die einen Nahrungsgrundlage der anderen sind. Abgeleitet vom griechischen Verb… …   Deutsch Wikipedia

  • Nahrungsnetz — Der Begriff Nahrungskette bezeichnet in der Ökologie und in der Ökotoxikologie die linearen energetischen und stofflichen Beziehungen von aufeinanderfolgenden Organismenpopulationen, bei denen sich die Organismen des jeweils folgenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”